Stützkraft als Elementarpädagoge/in oder Pädagogische Assistenzkraft für den Kindergarten/Krabbelstube Untergeng gesucht.
Die Gemeinde Eidenberg ist bestrebt, eine qualitätsvolle Bildung, Erziehung und Betreuung für alle Kinder in der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung in Untergeng zu gewährleisten. Daher suchen wir für die Betreuung ab September 2023 eine Stützkraft als Elementarpädagog*in oder Pädagogische Assistenzkraft mit einem Beschäftigungsausmaß von ca. 14 bzw. 13 Wochenstunden (4 Tage/Woche von Dienstag bis Freitag).
KUNDMACHUNG: Die Gemeinde Eidenberg beabsichtigt einen Teil des Flächenwidmungsplanes Nr. 5 zu ändern.
• Die Änderung betrifft Teile des Gemeindegebietes Eidenberg von derzeit „Grünland" in ,,Sonderausweisung Funkanlage". Betroffen ist die Parzelle 730 der KG Eidenberg sowie
Gegenstand: Gefahrenzonenplan des Forsttechnischen Dienstes für Wildbach-und Lawinenverbauung Gemeinde Eidenberg
Kundmachung: Der vom Forsttechnischen Dienst für Wildbach-und Lawinenverbauung, Gebietsbauleitung Oberösterreich Nord übermittelte Entwurf des Gefahrenzonenplanes für das Gemeindegebiet wird gemäß Forstgesetz 1975 § 11 (3) durch vier Wochen im Gemeindeamt zur öffentlichen Einsichtnahme während der Amtsstunden aufgelegt.
Ergebnis des Auswärtsspiel gegen TRUCKCENTER Altenfelden vom Sonntag, 21.05.2023
TRUCKCENTER Altenfelden 2:1 Eidenberg/Geng Spielbericht
Reserve: TRUCKCENTER Altenfelden 1:6 Eidenberg/Geng Spielbericht
Gestern, Sonntag, 21. Mai 2023, lud die FF Eidenberg zur Feldmesse mit anschließender Fahrzeugsegnung ein.
Kommandant DI (FH) Markus Weixlbaumer konnte viele Ehrengäste willkommen heißen. Darunter Landtagsabgeordneter Bgm. DI Josef Rathgeb, Bürgermeister Adi Hinterhölzl, Bezirks-Feuerwehrkommandant Ing. Johannes Enzenhofer und Abschnittskommandant Kurt Reiter MSc.
Feuerwehr- Pflichtbereichskommandant erneut wieder bestellt
Bei der Sitzung des Gemeinderates am 17. Mail 2023 wurde der Kommandant der Feuerwehr Eidenberg, Hauptbrandinspektor DI (FH) Markus Weixlbaumer, erneut vom Gemeinderat zum Feuerwehr- Pflichtbereichskommandanten bestellt. Hauptbrandinspektor Benedikt Birngruber, seit 18. März 2023 Kommandant der FF Geng, wurde als sein Stellvertreter bestellt.
Wir wünschen für diese verantwortungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit alles Gute und viel Erfolg.
Gottesdienstordnung der Pfarre Eidenberg für die Woche vom 21. Mai - 28. Mai 2023
Pfarre Eidenberg - Verkündzettel
„Spitzensportlerinnen und Spitzensportler des Jahres“ des Talentezentrums Oberösterreich ausgezeichnet.
Auch Marc Hierschläger (13 Jahre, aus Eidenberg, Sportart: Radsport, Verein: RC ARBÖ ASKÖ Naturfreunde Auto Eder Walding, 2. Klasse Georg von Peuerbach Gymnasium) wurde als Top-Talent des Jahres“ (Unterstufen-Model) ausgezeichnet.
Anfang Mai besuchten Lydia Schmidinger und Michael Thomasberger, Obmann der Mühlviertler Krippenbauer, die Landeskrippenbauschule Oberösterreich in Geboltskirchen. Lydia und Michael absolvierten im Rahmen der Krippenbaumeister-Ausbildung den Lehrgang 3 "Krippenbau-Kursleiter" erfolgreich.
Weiterlesen: Krippenbaumeister-Lehrgang 3 erfolgreich absolviert
Am 13. Mai 2023 spielten wir einen Dämmerschoppen vor der Marienkirche in Untergeng. Der Kirchenbauverein eröffnete damit das Festjahr "70 Jahre Marienkirche".
Trotz des windigen und kühlen Wetters kamen viele Musikbegeisterte zum Kirchenplatz und lauschten unseren Klängen, was uns sehr freute! Mehr Fotos
Die Caritas-Schulen für Sozialbetreuungsberufe in Linz und Linz-Urfahr bilden Fachkräfte in der Alten-, Familien- und Behindertenarbeit sowie Behindertenbegleitung aus.
Während der Ausbildung erhalten die Schüler*innen das Pflegestipendium des Landes OÖ in Höhe von 600 Euro pro Monat oder jenes des Bundes in Höhe von monatlich mind. 1.400 Euro.
Für das kommende Schuljahr 2023/2024 sind Anmeldungen ab sofort möglich. Nähere Informationen und Anmeldung unter www.ausbildung-sozialberufe.at
Zur traditionellen Maiandacht beim Roten Kreuz in Kammerschlag fanden sich bei fast schon traditionellem Schlechtwetter 18 "treue Seelen" ein, wie P. Laurenz gesagt hätte, darunter sieben Kameraden und die beiden Marketenderinnen.
Trotz des kalten Windes und Regens hielt WGFL Ferdinand Aichinger wieder eine sehr stimmungsvolle Maiandacht. Im Anschluss begegneten wir dem Eisheiligen mit heißem Punsch.
Am Samstag den 13.05.2023 folgte eine weitere wichtige Trainingseinheit für unsere Jugendgruppe.
Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend aus Eidenberg nahmen wir am Staffellauftraining des Bezirkes in Reichenau teil. Mehr darüber
Gottesdienstordnung der Pfarre Eidenberg für die Woche vom 14. Mai - 21. Mai 2023
Pfarre Eidenberg - Verkündzettel
Die SchülerInnen der 4. Klasse durften unter den wachsamen Augen zweier Polizisten ihr Radfahrkönnen unter Beweis stellten und bekamen im Anschluss überglücklich den Radfahrausweis überreicht.
Mehr Fotos finden Sie auf der Homepage der Volksschule Eidenberg