Ergebnis des Heimspiel vom Sonntag, 1. Oktober 2023
Eidenberg/Geng 0:1 St. Martin i.M 1b Spielbericht
Reserve: Eidenberg/Geng 1:3 St. Martin i.M Spielbericht
Ergebnis Frauenklasse OÖ Nord/Ost vom Sonntag, 1. Oktober 2023
SPG Eidenberg / Geng / Lichtenberg / Gramastetten 0:4 Union Lembach Spielbericht
mit dem MV Eidenberg. Der traditionelle Radio Oberösterreich Frühschoppen findet am 29. Oktober 2023 im Kulturstadl Eidenberg statt.
Neben dem Musikverein Eidenberg, dürfen sich die Zuhörer im Radio und im Stadl auch auf die Lenalmusi und Voice-X freuen. Nachmittags wird auch die JuMu-Connection, mit Jungmusikern aus Eidenberg, Gramastetten, Kirchschlag und Pöstlingberg-Lichtenberg, aufspielen.
Gottesdienstordnung der Pfarre Eidenberg für die Woche vom 01. Oktober - 08. Oktober 2023.
Pfarre Eidenberg - Verkündzettel
Silofoliensammlung und Sammlung der Netze und Schüre.
Wie in gewohnter Weise findet auch heuer im Herbst wieder die Silofolien-Sammelaktion des Bezirksabfallverbandes Urfahr Umgebung statt. Gesammelt werden die Folien in der Gemeinde Eidenberg am Montag, 16. Oktober 2023 von 09:00 - 10:00 Uhr beim Parkplatz neben dem Sportplatz in Eidenberg.
Unter dem Motto "Gute Sachen - Gute Sache" sammeln wir erneut in den Altstoffsammelzentren gut erhaltene Waren für die Wiederverwendung.
Verleih deinen alten Gegenständen ein neues Leben und unterstütze das ReVital Netzwerk für einen guten Zweck! Im Oktober sind die beliebten REVITAL Sammeltage wieder in vollem Gange, und zwar in allen 14 Altstoffsammelzentren im Bezirk Urfahr-Umgebung.
Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt.
Am vergangenen Sonntag erlebten viele unserer Talente ein besonderes Highlight: Beim Bundesliga-Match zwischen LASK Linz und Hartberg durften 25 Mädels und Jungs der Union Eidenberg/Geng die beiden Mannschaften sowie das Schiedsrichterteam auf das Feld begleiten. Mehr darüber
Fermentieren ist eine der ältesten und einfachsten Formen, Gemüse haltbar zu machen. Jetzt ist diese Methode der Milchsäuregärung wieder voll im Trend.
Das Grundrezept ist einfach: Gemüse + Salz + Zeit. Wie es aber genau geht, erfuhren die Teilnehmerinnen beim Kursabend, organisiert von den Bäuerinnen und der Gesunden Gemeinde Eidenberg.
Ab 1. Oktober stehen in der Gemeinde Eidenberg allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern mit Hauptwohnsitz zwei OÖVV-Schnuppertickets zur Verfügung, welche tageweise kostenlos entliehen werden können.
Mit dem ÖV-Schnupperticket können die Eidenberger Bürger/innen die Buslinie 252 von der Verbundzone Zwettl bis nach Linz und retour einschließlich aller öffentlichen Verkehrsmittel im Linzer Stadtgebiet (Kernzone) kostenfrei nutzen.