Am 19. Juni 2022 haben 23 Kinder in der Marienkirche Untergeng ihre erste Heilige Kommunion empfangen. Den Kindern stand die Freude über das Fest ins Gesicht geschrieben! Voller Begeisterung haben sie gesungen und gebetet: Jesus, du bist das Brot des Lebens. Brot für die Fröhlichen und für die Traurigen. Mehr darüber
Spendenübergabe - Nach dme Fronleichnamsumzug nützten wir die Gelegenheit, Abt Reinhold Dessl und Pfarrgemeinderatsobamnn Thomas Schwierz, sowie Alex Donner Hannes Radler vom ZAK (Zwettler Aktionsteam) den Erlös des Benefizkonzerts zu übergeben.
Mehr darüber
Betriebsanlagensprechtage bei der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung im 2. Halbjahr 2022.
Die Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung bietet an bestimmten Tagen im Rahmen der normalen Parteienverkehrszeiten in der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr als zusätzliche Serviceleistung sogenannte „Betriebsanlagensprechtage“ an.
Nach zweijähriger Pause wurde heuer wieder eine Fronleichnamsprozession abgehalten, dabei wurde vom Kinderliturgieteam bei jedem Altar ein Teil für die Kinder gestaltet. Der erste Altar beim Feuerwehrhaus wurde heuer neu errichtet. Als Bild dient das bunte Altartuch, das in Eidenberg bei der Erstkommunion den Hochaltar ziert. Mehr darüber
Seinen 90er feierte kürzlich Leo Schörgi aus Kammerschlag, Gemeinde Eidenberg.
Der Gründer und langjährige Konditormeister der bekannten Konditorei in Grein verbringt seinen Lebensabend in Eidenberg. Der Bürgermeister überbrachte dem rüstigen Jubilar die besten Glückwünsche und war beeindruckt von seinen Erzählungen.
Das Team der Redaktion eidenberg.at (L. Schmidinger & M. Thomasberger) schließen sich den Glückwünschen herzlich an!
Wie verhalte ich mich richtig bei Hitze?
Hitze bedeutet eine besondere Belastung für den Körper. Gesunde Erwachsene kommen mit einigen Tricks mit hohen Temperaturen gut zurecht. Besonders empfindlich sind Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen und chronisch Kranke.
Anberaumung einer mündlichen Verhandlung
OÖ Wohnbau Gesellschaft für den Wohnungsbau gemeinnützige GmbH, Linz;
Wasserversorgungsanlage in Eidenberg,
Hofaustraße 6, Grundstück Nr. 630/125, KG Eidenberg; wasserrechtliche Bewilligung
Genaue Beschreibung des Verhandlungsgegenstandes
Die neue Initiative der Union Eidenberg/Geng, die nun in der fußballfreien Sommerzeit gestartet wird, trägt den Titel „Frauen.Power.ImVerein“.
In den nächsten Wochen wollen wir den Fokus auf die Bedeutung von Frauenförderung und Gendergerechtigkeit lenken. Mit Beiträgen, Interviews und Wordraps werden Personen, ... Mehr darüber
Seinen 80er feierte Karl Schütz (Angermayr in Kammerschlag).
Der Bürgermeister, die Pfarre, die Bauernschaft und die Senioren überbrachten dem rüstigen Jubilar die besten Glückwünsche. Vielen Dank für sein ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde.
Das Team der Redaktion eidenberg.at (L. Schmidinger & M. Thomasberger) schließen sich den Glückwünschen herzlich an!
Auch heuer steht auf unserer Homepage wieder das Eidenberger Ferienprogramm 2022 für Kinder zum Nachlesen bereit!
Entsprechend dem Motto "Ideal gegen Langeweile, viel Spaß im Sommer" werden abwechslungsreiche Aktivitäten für Kinder geboten. Programm: Eidenberger Kindersommer 2022
Gottesdienstordnung der Pfarre Eidenberg für die Woche vom 19. Juni - 26. Juni 2022.
Pfarre Eidenberg: Verkündzettel
Kurs Sturzprävention ab Mittwoch 14. September 2022 im DLZ / Sitzungssaal der Gemeinde Eidenberg.
Die SPÖ Eidenberg und die Gesunde Gemeinde organisieren wieder gemeinsam den Kurs, der für alle selbständig lebenden Senioren ab 70, die in Oberösterreich bei einer Versicherung (egal welche) versichert sind, kostenlos ist!
Weiterlesen: Trittsicher und beweglich - Sturzprävention mit der ÖGK
Ferialjob in der Gemeinde Eidenberg vom 15.09 - 30.09.2022 (Bewerbung bis spätestens 15. August 2022) Mehr darüber
Verlautbarung - Eintragungsverfahren für die Volksbegehren mit der Kurzbezeichnung
• Wiedergutmachung der COVID-19-Massnahmen • Black Voices • COVID-Maßnahmen abschaffen
Eintragungszeitraum: Montag, 19. September 2022 bis (einschließlich) Montag, 26. September 2022.Verlautbarung - Eintragungsverfahren
Anmerkung der Redaktion: Die Veröffentlichung obiger Aushänge/Verlautbarungen auf der Homepage www.eidenberg.at ist ein Service der ArGe Homepage Eidenberg. Die Homepage ersetzt weder die Amtstafeln noch wird Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Rechtswirksamkeit erhoben. Die rechtlich relevanten Amtstafeln sind die der jeweiligen zuständigen Behörde.