Entdecken Sie die digitale Welt! Unser exklusiver Stammtisch „Tipps&Tricks für Ihr Smartphone“ richtet sich speziell an die Generation 60+.
Hier lernen Sie, wie Sie sich sicher mit Ihrem Smartphone im Internet bewegen. Unsere kompetenten A1 Trainer:innen begleiten Anfänger und Fortgeschrittene und geben wertvolle Tipps zur Nutzung des Internets.
Der März neigt sich dem Ende und damit findet auch das Turnangebot für diese Saison ein Ende. Gestern fand bereits die letzte Einheit des Damenturnens statt. Die Skigymnastik geht am Freitag noch in die letzte Runde.
Auch die Kinderturnprogramme „Mut tut gut“ und das „Abenteuerturnen“ finden diese Woche zum letzten Mal statt. Das „Eltern Kind Turnen“ lauft, je nach Bedarf noch ein paar Wochen weiter. Infos dazu bekommt ihr von den Leiterinnen des Eltern Kind Turnens.
der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung: Änderung einer bestehenden Betriebsanlage im Standort 4201 Eidenberg, Lichtenberger Straße 4 -Genehmigungsverfahren.
Anberaumung eines Lokalaugenscheines: Frau Dr. Simlinger-Haas beantragte mit Eingabe vom 16.12.2024, eingelangt bei der Gewerbebehörde am 27.12.2024, unter Vorlage eines Projektes die Erteilung der gewerbebehördlichen Genehmigung für die Änderung einer gewerblichen Betriebsanlage im Standort 4201 Eidenberg, Lichtenberger Straße 4, am Gst. 674 in der KG 45603 Eidenberg.
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, 26. März 2025 um 19:30 Uhr, im Sitzungssaal der Gemeinde Eidenberg statt.
Kundmachung: Einladung - Gemeinderatssitzung am 26.03.2025
Tagesordnung:
10 Fahrradreparaturstationen in der Region! Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn stehen die Radreparaturstationen der Region Urfahr West frisch serviciert und gereinigten allen Radfahrenden zur Verfügung.
In der gesamten Region stehen zehn Fahrradreparaturstationen zur Verfügung, die Radfahrenden eine schnelle und unkomplizierte Hilfe bei kleineren Wartungsarbeiten und Reparaturen bieten.
Seinen 80iger feierte Josef Fucec aus der Obergeng, Gemeinde Eidenberg.
Die Vizebürgermeisterin Elisabeth Mair und Diakon Hubert Mayr überbrachten die besten Glückwünsche.
Das Team der Redaktion eidenberg.at (L. Schmidinger & M. Thomasberger) schließen sich den Glückwünschen herzlich an!
• Erfolgreiche Multisportler - Ein überaus sportlich intensives und erfolgreiches Wochenende ging für unsere Jungsportler zu Ende ... Mehr darüber
• Ski-Langlauf/Laufen - Landesmeisterschaft Skating auf der Höss ... Mehr darüber
• Radsport - Bike-Saisonstart 2025 startet am 04. April 2024 ... Mehr darüber
Gottesdienstordnung und Pfarrtermine Eidenberg für die Woche vom 16. März - 23. März 2025.
Pfarre Eidenberg - Verkündzettel
Bereits zum 8. Mal organisierte die Gesunde Gemeinde Eidenberg die traditionelle Fastenwoche, die heuer unter dem Motto „Vom Mangel und der Fülle“ stand.
Unter der fachkundigen Begleitung von Fastenexperte Alfred Tiefenbacher nahmen Anfang März 12 Teilnehmer:innen an dieser besonderen Woche teil.
Die Gemeinde Eidenberg startet wiederum eine Initiative zur Beschäftigung von Jugendlichen. Sie bieten daher einem Jugendlichen (bzw. jungen Erwachsenen) die Chance für einen Ferialjob an.
Beschäftigung vom 4. August - 29. August 2025.
Zum Nachlesen stellen wir unseren Homepage-Besuchern das Amtsblatt "Eidenberg Aktuell" digital bereit.
Gemeinde Eidenberg - Aktuell 01/2025
15 Meisterschaftsrunde – Unsere Einser mit der ersten Niederlage
Bezirksliga: Urfahr 2 : Eidenberg 1 8:3
Leider setzte es, jetzt in der 15.Runde, die erste Niederlage für unsere Einser. Der erste Platz ist damit wahrscheinlich außer Reichweite. Das große Ziel ist jetzt den zweiten Platz zu halten und damit auch den Aufstieg zu schaffen.
Talentprobe auf internationalem Parkett - Planica (SLO), 08./09.03.2025 - Allen voran bewies Nicolas Höllwirth von der SU Eidenberg mit seinem sensationellen sechsten Platz im Skating Einzelrennen seine besondere Klasse. Auch der achte Platz in der Mixed Staffel gelang mit starker oberösterreichischer Beteiligung durch Livia Kehrer und Nicolas Höllwirth. Mehr darüber
Aufgrund der derzeit vorherrschenden Witterungsverhältnisse und Trockenheit wird von der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung eine Verordnung (siehe Beilage) betreffend den Waldbrandschutz für die Waldgebiete aller Gemeinden des politischen Bezirkes Urfahr-Umgebung und deren Gefährdungsbereiche erlassen.
Diese Verordnung tritt mit 11. März 2025 in Kraft und mit Ablauf des 31. Oktober 2025 außer Kraft.
Die Gemeinde Eidenberg sucht einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin als Schulwart/-in in der Volksschule Eidenberg
Du hast Interesse an einem Arbeitsplatz in der Region; einem krisensicheren Job mit abwechslungsreicher Tätigkeit? Dann werde Teil dieses Teams und hilf mit, Eidenberg noch lebenswerter zu machen.