Trinkwasserversorgung 2030 – Präsentation
Am 4. November 2024 wurden die Ergebnisse unseres Trinkwasserversorgungsprozesses für die Versorgungszonen „Eidenberg Ort, untere und obere Hofau und Eidenberger Alm“ im Kulturstadl präsentiert. Seit der Startveranstaltung im März 2022 gab es unzählige Besprechungen, Besichtigungen und Abstimmungen mit bestehenden Wasserversorgern. Eidenberg war eine von 4 Pilotgemeinden in OÖ und durfte sowohl mit finanzieller Unterstützung aber auch durch die Mitarbeit der Sachverständigen des Landes diesen Prozess durchführen.
von November 2024 bis Februar 2024 - Die OÖ. Familienkarte bringt wieder jede Menge Vorteile für oberösterreichische Familien.
Alle Informationen zu den aktuellen Aktionen der OÖ. Familienkarte finden Sie auf www.familienkarte.at und der OÖ. Familienkarte-App.
Download: Highlights der OÖ Familienkarte vom November 2024 - Februar 2025
Gottesdienstordnung und Pfarrtermine Eidenberg für die Woche vom 10. November - 17. November 2024.
Pfarre Eidenberg - Verkündzettel
Zu Allerheiligen gestaltete das Kinderliturgieteam eine eigene Kinderandacht.
Im Gedenken an die lieben Verstorbenen brachten alle Kinder Kerzen, die in unser Leben hineinleuchten sollen.
Zum Abschluss durften sich alle Kinder eine Krokuszwiebel mitnehmen, die sie auf den Familiengräbern einpflanzten ... Mehr darüber
Gottesdienstordnung und Pfarrtermine Eidenberg für die Woche vom 03. November - 10. November 2024.
Pfarre Eidenberg - Verkündzettel
Am Dienstag, 29.10.2024 wurde das neue TLFB im Rahmen eines Festaktes in Empfang genommen.
Gespannt wartete die Bevölkerung von Untergeng auf die Ankunft des neuen Tanklöschfahrzeuges, das in Begleitung seiner Vorgänger, dem KLF-A (BJ 1974) und dem LFB-A (BJ 1994), beim Feuerwehrzeughaus vorfuhr.
Krippenbau Herbst 2024 - Weihnachtskrippe selbst gebaut
Die Krippenbauer/-innen bauen unter fachkundiger Unterstützung eines Krippenbaumeisters eine Weihnachtskrippe nach eigenen Vorstellungen.
Die Bauzeit für die Krippe kann individuell zusammenstellt werden.
Der wöchentliche Krippenbau in der 4. Klasse VS Eidenberg bereitet den Schülern viel Spaß!
Begleitet wird die Klasse im Rahmen des Werkunterrichtes vom Eidenberger Verein "d`Mühlviertler Krippler" mit den Krippenbaumeistern Michael Thomasberger und Lydia Schmidinger, sowie mit Unterstützung von Eltern und Großeltern als eifrige Helfer. Gestartete wurde Anfang Oktober mit der Grundplatte ... Mehr darüber
Ab 2025: Änderungen in der Verpackungssammlung.
Metall- & Kunststoffverpackungen werden im Gelben Sack gesammelt - das ASZ bleibt. Kunststoffverpackungen wie Joghurtbecher, Folienverpackungen oder Getränkekartons werden ab 1. Jänner 2025 gemeinsam mit Metallverpackungen wie Konserven- oder Tierfutterdosen im Gelben Sack gesammelt.
Pfandsystem auf Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall
Ab 1. Jänner 2025 wird in Österreich das Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen eingeführt, das einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Abfallwirtschaft darstellt.
Dieses Jahr wurde der Wandertag von der Feuerwehr Neußerling organisiert.
Insgesamt nahmen über 600 Personen daran teil, darunter 17 Personen der FF Geng. Die Strecke führte rund um Neußerling und war etwas über 8 km lang, wobei die Wanderung ca. 2,5 Stunden dauerte. Nach der Hälfte der Strecke gab es eine Labstation, und zum Abschluss gab es Leberkässemmel und Wafferl. Die FF Geng bedankt sich herzlich bei der FF Neußerling für die hervorragende Organisation und Verpflegung.
Präsentation der Ergebnisse des Gemeindeprozesses Trinkwasserversorgung 2030 der Versorgungszone "Ort Eidenberg", "Eidenberger Alm" und "Hofau", am Montag, 4. November 2024 um 19:30 Uhr im Kulturstadl Eidenberg.
Mit dieser Präsentation endet die Begleitung des Landes Oberösterreich für diesem Gemeindeprozess, an dem Eidenberg als Pilotgemeinde teilgenommen hat.
Ihre Goldene Hochzeit feierten Maria und Alois Ratzenböck aus Eidenberg.
Der Bürgermeister, die Vertretung der Pfarre und der Seniorenbund Obmann überbrachten dem engagierten Jubelpaar die besten Glückwünsche.
Das Team der Redaktion eidenberg.at (L. Schmidinger & M. Thomasberger) schließen sich den Glückwünschen herzlich an!
Zum 80er gratulieren durfte der Bürgermeister, die Vertretung der Pfarre und der Seniorenbund Obmann Maria Steininger aus Eidenberg.
Für ihren jahrzehntelangen Einsatz für die Pfarrkirche Eidenberg bedankte sich besonders die Vertretung der Pfarre.
Das Team der Redaktion eidenberg.at (L. Schmidinger & M. Thomasberger) schließen sich den Glückwünschen herzlich an!
Um über den laufenden Strukturprozess der Pfarrlandschaft in der Diözese Linz zu informieren, lud die Pfarre Eidenberg/Geng die Pfarrbevölkerung zu einer Informationsveranstaltung in das Jugendheim Untergeng ein. Nach dem Sonntagsgottesdient füllte sich der Veranstaltungssaal. Auch viele Junge waren gekommen ... Mehr darüber