PoweredSponsored WEB Schmidinger Lydia V02  WEB thomasberger V02
 Lydia Schmidinger
Michael Thomasberger   

Radkompetenzkurs 2025in der Region Urfahr West.  Die Klima- und Energieregion Urfahr West setzt ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit und Spaß im Straßenverkehr.
Im Sommer 2025 können 7 bis 9-jährige Kinder der Mitgliedsgemeinden an Radkompetenztrainings teilnehmen. Nähere Informationen sind im Gemeindesommerprogramm zu finden.

Die Kurse sind Teil des Sommerprogramms der jeweiligen Gemeinden und bieten eine ideale Gelegenheit, die Fahrradfertigkeiten junger Radler:innen spielerisch zu verbessern. Die genauen Termine für die einzelnen Gemeinden werden im Mai bekannt gegeben.

Sicher im Sattel dank professioneller Betreuung
Das Angebot richtet sich an Kinder, die bereits Fahrrad fahren können. Unter der Anleitung eines zertifizierten Radfahrlehrers lernen sie wichtige Fertigkeiten wie sicheres Bremsen, die richtige Kurventechnik sowie das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Durch abwechslungsreiche Übungen wird nicht nur die Fahrtechnik verbessert, sondern auch das Selbstvertrauen, die Koordination und das Reaktionsvermögen der Kinder gestärkt.

Region Urfahr West 3Erfolg beim Pilotversuch
Bereits ein Pilotkurs im April 2024 zeigte: Das Interesse an Radkompetenztrainings ist groß, und das Angebot wird von Eltern und Kindern gleichermaßen begeistert angenommen. Aufbauend auf diesem positiven Feedback wird das Programm nun im Sommer auf die gesamte Region ausgeweitet.

Für eine sichere und aktive Mobilität von morgen
Mit dieser Initiative möchte die Klima- und Energieregion nicht nur die Verkehrssicherheit von Kindern erhöhen, sondern auch die Freude an umweltfreundlicher Mobilität fördern.