Die Lange Nacht der BibliOÖtheken ist ein jährliches Highlight, an dem Bibliotheken in ganz Oberösterreich teilnehmen – heuer waren es sogar über 130!
In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto "Ein Blick hinter die Kulissen", und die Besucher:innen erhielten spannende Einblicke in die vielfältige Arbeit in der Bibliothek.
Besonders anschaulich wurde der Ablauf der Medienbearbeitung dargestellt:
Von der Auswahl und dem Einkauf neuer Bücher und Medien, über das Katalogisieren und Systematisieren, das Stempeln, Einbinden sowie das Anbringen von Barcodes und Fristenzetteln bis hin zur Präsentation der neuen Titel in den sozialen Medien.
Da dieser gesamte Prozess in ehrenamtlicher Arbeit erfolgt, danken wir unseren Leser:innen herzlich für ihr Verständnis, wenn es bei der Bearbeitung von Wunschbüchern gelegentlich zu Wartezeiten kommt.
Für unsere jüngsten Besucher:innen haben wir aus alten Büchern kreative Bücherblumen gebastelt, die zusammen mit einer süßen Überraschung für strahlende Gesichter sorgten.
Großen Spaß bereitete auch das Musikspiel HITSTER, das während des Abends begeistert ausprobiert wurde. Dieses neue Spiel – und viele andere aktuelle Neuanschaffungen – können ab sofort bei uns entliehen werden.
Die Lange Nacht der Bibliotheken war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr: Bibliotheken sind weit mehr als Orte zum Bücher-Ausleihen – sie sind lebendige Zentren für Wissen, Kultur und Begegnung, die Menschen aller Altersgruppen und Interessen verbinden.
(Fotos: Michaela Rois)
Einen