- Details
- Admin Michael Thomasberger
Marianne und Rudolf Erlinger aus Eidenberg feierten kürzlich ihre Goldene Hochzeit.
Der Bürgermeister, die Pfarre und die Senioren bedankten sich für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten für unsere Gemeinde und wünschten Alles Gute!
Das Team der Redaktion eidenberg.at (L. Schmidinger & M. Thomasberger) schließen sich den Glückwünschen herzlich an!
- Details
- -
Das Team der Gesunden Gemeinde Eidenberg nahm den Tag des Apfels auch heuer wieder zum Anlass, den Kindergarten mit heimischen Bio-Äpfeln zu besuchen. Als zusätzliches Geschenk überreichte das Team der Gesunden Gemeinde Apfelteiler an jede Kindergartengruppe. Auf spielerische Art und Weise wurden den Kindergartenkindern beigebracht, wie gesund Äpfel sind.
- Details
- -
Maria und Johann Wakolm, ein lebenslang in Eidenberg engagiertes Paar feierte ihre Goldene Hochzeit.
Der Bürgermeister, die Pfarrvertretung und die Senioren bedankten sich und wünschten dem Jubelpaar weiterhin alles Gute!
Das Team der Redaktion eidenberg.at (L. Schmidinger & M. Thomasberger) schließen sich den Glückwünschen herzlich an!
- Details
- Pfarre Eidenberg / eingestellt Lydia Schmidinger
S.E. der Hochmeister des Deutschen Ordens Generalabt P. Frank zelebriert das Leonhardifest mit Leonhardiritt in Eidenberg am 12. Nov. 2023.
Thomas Schwierz freute sich sehr, den HH. Hochmeister zum Leonhardifest in Eidenberg begrüßen zu dürfen. Angeführt von den Ministranten und dem hochmeisterlichen Zeremoniär gingen sechs Confratres, darunter auch der österreichische Balleimeister aus Wien, ... Mehr darüber
- Details
- -
Pilgern zwischen Donau und Moldau mit Impulsen aus der zisterziensischen Spiritualität. Der Wilheringer Pilgerweg verbindet das Stift Wilhering südlich der Donau mit den Kirchen der nördlichen Pfarren des Stiftes (Puchenau, Eidenberg, Geng, Zwettl, Bad Leonfelden, Vorderweißenbach, Traberg, Waxenberg, Oberneukirchen, Neußerling, Gramastetten, Ottensheim) sowie auch mit dem Stift Hohenfurth in Südböhmen (1259 von Wilhering besiedelt).
- Details
- -
Unterhaltsamer Vortragsabend zum Thema: „Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot.“ Im neu renovierten Saal des Jugendheims Untergeng!
Im Rahmen des 70-Jahr-Jubiläums der Marienkirche Geng luden der Kirchenbauverein und die Bibliothek Eidenberg-Geng zum Vortragsabend mit Dr. Martin Prein zum Thema: „Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot.“
- Details
- -
mit dem Musikverein Eidenberg. Am Sonntag, 29. Oktober, veranstalten wir einen Frühschoppen im Kulturstadl Moarhof. Dass wir Musiker etwas angespannter als sonst waren, lag wohl daran, dass eine Stunde des Frühschoppens über die Regionalradios des ORF in allen Bundesländern (außer Wien) ausgestrahlt wurde. Mehr darüber
- Details
- Admin Michael Thomasberger
Alles wird gut, das verspreche ich dir! Am Nachmittag des Allerheiligentages gestaltete das Kinderliturgieteam, parallel zur Feier in der Kirche, eine eigene Kinder-Andacht.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die Geschichte einer wunderschönen Blume, die Bruno, das Murmeltier sehr gern hatte. Mehr darüber
- Details
- -
Gottesdienstordnung und Pfarr-Termine Eidenberg, für die Woche vom 5. November - 12. November 2023.
Verkündzettel - Pfarre Eidenberg
- Details
- -
Schöner hätte sich das Herbstwetter gar nicht präsentieren können. Zur Nachmittagsandacht war die Kirche gut gefüllt. WGFL Ferdinand Aichinger hielt die Andacht. Der Kirchenchor gestaltete den Gottesdienst mit sehr stimmungsvollen Liedern. Bei der Andacht zeigten wir im Altarraum mit der Fahne Präsenz. Mehr darüber
- Details
- -
„Wer ans Jenseits glaubt, ist trotzdem tot“ - so das Thema der Lesung mit Autor und Psychologe Dr. Martin Prein. Er spricht dabei wie das Wissen um den Tod, das Verhalten, Denken und die Beziehungen beeinflusst und wie man dieses Wissen besser in den Alltag integrieren kann.
Die Lesung mit Dr. Martin Prein findet am 03. November 2023 um 19:30 Uhr im Jugendheim Geng statt.
- Details
- -
d`Mühlviertler Krippler - Mit viel Energie und Kreativität nahmen sechs Krippenfreunde, darunter auch unsere Krippenbauerin Lydia Schmidinger, an einem 3-tägigen Kurs teil. Der Kurs wurde von Elisabeth Schupfer abgehalten, die professionell die Kunst des Bekleidens von Heide-Krippenfiguren den Teilnemhern näherbrachte. Mehr darüber
- Details
- -
- Details
- -
- Details
- -
• Halbtagswallfahrt der KFB nach Aigen Schlägl 45 Frauen nahmen an der Halbtagswallfahrt teil. Nach der Fahrt durch das herrliche Mühlviertel erreichten wir Aigen Schlägl. Mehr darüber
• Frauenpilgertag - 16 Frauen der KFB Eidenberg Geng haben am 12. Oktober 2023 am Frauenpilgertag teilgenommen. Start war in Zwettl in der Kirche. Nachdem der Pilgerstab gesegnet wurde, gingen wir bei herrlichem Herbstwetter zur Ölbergkapelle. Mehr darüber
- Details
- -
Fußball Eidenberg/Geng - Eidenberg/Geng durfte am Sonntag in neuer Spielkleidung auflaufen. Leider ist es unseren Jungs nicht gelungen, die neue Dress würdig einzuweihen. Das Duell mit Neufelden ging mit 1:4 verloren. Unsere Akteure waren stets bemüht, doch aufgrund taktischer und technischer Fehler konnte der Aufsteiger nie wirklich unter Druck gesetzt werden. ... Mehr darüber
- Details
- -
Volksschule Eidenberg: Unter dem Thema „Vivaldi – 300 Jahre Die vier Jahreszeiten“ fand am Dienstag, dem 24. Oktober, im Turnsaal der Schule ein besonderes Mitmach-Konzert von „rock4kids“ statt. Mit großer Begeisterung und Hilfe der Schülerinnen und Schüler der VS Eidenberg, ... Mehr darüber