- Details
- FF Geng / eingestellt Lydia Schmidinger
Am Samstag, 09. August 2025, veranstalteten wir gemeinsam mit den Feuerwehren Eidenberg und Berndorf einen spannenden Nachmittag im Rahmen des Kindersommerprogramms.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder spielerisch die Arbeit der Feuerwehr kennenlernen:
– Labyrinth mit Hebekissen
– Spreizer & Schere: Bälle von Kegel zu Kegel transportieren
– Fahrt mit dem Feuerwehrauto
- Details
- Sportunion Eidenberg / eingestellt Lydia Schmidinger
Fußball Eidenberg/Geng - Am Wochenende ertönt der Anpfiff zur neuen Spielzeit.
Im Rahmen des Auftaktspiels findet wieder unsere traditionsreiche Saisoneröffnungsfeier statt. Wir dürfen uns auf ein abwechslungsreiches Programm, Köstlichkeiten vom Grill und wertvolle Warenpreise bei der Verlosung im Rahmen des Toto-Tippspiels freuen. Hier alle Infos zum anstehenden Fußballsonntag auf einem Blick ... Mehr darüber
- Details
- d`Mühlviertler Krippler/ eingestellt Lydia Schmidinger
Die Krippenbaukurse beginnen am Dienstag, dem 23. September, und am Freitag, dem 26. September 2025.
Sie werden danach bis Dezember mit individueller Zeit- und Tageinteilung angeboten. Der Einstieg in den Krippenbau ist bis Anfang Dezember möglich.
Die Kursteilnehmer haben die Möglichkeit, die Bauzeiten, die etwa 45 Stunden pro Krippe betragen nach ihren Bedürfnissen zu planen (daher bitte rechtzeitig reservieren).
- Details
- Bgm. Adi Hinterhölzl / eingestellt Lydia Schmidinger
- Details
- - Lydia Schmidinger
Gottesdienstordnung und Pfarrtermine Eidenberg für die Woche vom 10. bis 17. August 2025. Download:
Verkündzettel der Pfarre Eidenberg
- Details
- d`Mühlviertler Krippler/ eingestellt Lydia Schmidinger
Die Krippenbaukurse beginnen am Dienstag, dem 23. September, und am Freitag, dem 26. September 2025.
Sie werden danach bis Dezember mit individueller Zeit- und Tageinteilung angeboten. Der Einstieg in den Krippenbau ist bis Anfang Dezember möglich.
Die Kursteilnehmer haben die Möglichkeit, die Bauzeiten, die etwa 45 Stunden pro Krippe betragen nach ihren Bedürfnissen zu planen (daher bitte rechtzeitig reservieren).
- Details
- VBgm. Elisabeth Mair / eingestellt Lydia Schmidinger
Annemarie Schütz von der Geitenedtstraße in Eidenberg feierte ihren 80iger.
Die Vizebürgermeisterin, die Pfarrvertretung und der Bauernbund überbrachten der rüstigen Jubilarin die besten Glückwünsche.
Das Team der Redaktion eidenberg.at (L. Schmidinger & M. Thomasberger) schließen sich den Glückwünschen herzlich an!
- Details
- Sportunion Eidenberg / eingestellt Lydia Schmidinger
Großer Beliebtheit erfreut sich unser Walkingtreff. Ab sofort findet dieser statt dienstags immer donnerstags statt. Start ist am 07. August um 18:30 Uhr beim Transformator oberhalb der Eidenberger Alm. Gemeinsam wandern wir dann ein Mal pro Woche bis Ende September.
Am Sonntag, 14. September findet unsere diesjährige Herbstwanderung statt. Abfahrt ist um 08:00 Uhr am Ortsplatz Eidenberg.
- Details
- Sportunion Eidenberg / eingestellt Lydia Schmidinger
Fußball Eidenberg/Geng - Auch unsere Damen befinden sich bereits mitten in der intensiven Vorbereitung auf die Meisterschaft.
Neben vielen Trainingseinheiten wurde auch bereits ein erstes Testspiel gegen die SV Hellmonsödt Ladies absolviert. Zwar endete die Partie mit einem 1:5 nicht ganz nach Wunsch ... Mehr darüber
- Details
- - / eingestellt Lydia Schmidinger
Die Tätigkeit umfasst das Ablesen von Wasseruhren (ca. 50 Objekte im Bereich Eidenberg und Aschlberg) im Zeitraum vom 11. September bis 29. September 2025. Freie Zeiteinteilung (auch abends und am Wochenende). Bewerbung bis spätestens 18. August 2025.
Unsere Vorstellungen von den Bewerberinnen/Bewerbern:
- Details
- - / eingestellt Lydia Schmidinger
Zum Nachlesen stellen wir unseren Homepage-Besuchern das Amtsblatt "Gemeinde Eidenberg Aktuell" digital bereit. Download:
Gemeinde Eidenberg Aktuell 3/2025.
In dieser Ausgabe: Vorwort Bürgermeister • Eröffnung der Einkaufsgemeinschaft megs7 • Unwetter und deren Auswirkungen! • Verkehrssicherheit • Gemeinderatssitzung • Ferialjob • Zubau der Krabbelgruppe • Schulwart - Neubesetzung • Empfehlung zum Rasenmähen • Bekleben von Verkehrszeichen • Jubelpaarfeier 2025 • Fahrrad-Sicherheits-Check • Verstärkung für das Team der Gesunden Gemeinde Eidenberg
- Details
- Admin Lydia Schmidinger
Unser Dank gilt den Lesern von www.eidenberg.at für ihre langjährige Treue.
Die Homepage-Software muss aus technischen Gründen aktualisiert werden. Wir entschuldigen uns schon mal im Voraus, da es aufgrund der Neuinstallation kurzfristig zu Ausfällen kommen kann. In ein paar Tagen sollte die Seite in leicht geänderter Form wieder einwandfrei funktionieren. Wir bitten Sie um Verständnis.
Mag. Michael Thomasberger, Medieninhaber
- Details
- - / eingestellt Lydia Schmidinger
Sie werden danach bis Dezember mit individueller Zeit- und Tageinteilung angeboten. Der Einstieg in den Krippenbau ist bis Anfang Dezember möglich.
Die Kursteilnehmer haben die Möglichkeit, die Bauzeiten, die etwa 45 Stunden pro Krippe betragen nach ihren Bedürfnissen zu planen (daher bitte rechtzeitig reservieren).
- Details
- Bezirksabfallverband Urfahr-Umgebung / eingestellt Lydia Schmidinger
- Details
- uwe Region Urfahr West / eingestellt Lydia Schmidinger
19 Kinder trainierten gemeinsam mit einem professionellen Radfahrtrainer den sicheren Umgang mit dem Rad im Straßenverkehr – spielerisch und mit jeder Menge Spaß!
Bürgermeister Adi Hinterhölzl, stv. Obmann der Region Urfahr West, freute sich über die strahlenden Kinderaugen.
- Details
- - / eingestellt Lydia Schmidinger
- Details
- - /eingestellt Lydia Schmidinger
Gottesdienstordnung und Pfarrtermine Eidenberg für die Woche vom 27. Juli - 03. August 2025.
Pfarre Eidenberg - Verkündzettel
- Details
- Bgm. Adi Hinterhölzl / eingestellt Lydia Schmidinger
- Details
- Abt Reinhold Dessl OCis / eingestellt Lydia Schmidinger
Abt Reinhold Dessl schreibt zum Namenstag der neuen Pfarre Rodl-Donau St. Anna am 26. Juli.
Liebe Pfarrangehörige unserer künftigen Pfarre Rodl-Donau St. Anna!
Die neun Pfarren des bisherigen Dekanats Ottensheim werden ab 1. Jänner 2026 in der neuen Pfarre Rodl-Donau St. Anna zusammengefasst. Der Name wurde nach Vorschlägen aus der Bevölkerung festgelegt.