Auch in diesem Jahr setzt die Volksschule Eidenberg ihre lieb gewonnene Tradition des Krippenbaus fort. Mit Unterstützung der beiden Krippenbaumeister Lydia Schmidinger und Michael Thomasberger von den „d’Mühlviertler Krippler“ läuft ab Ende September wieder das Projekt Krippenbau im Werkunterricht der 4. Klasse der Volksschule Eidenberg, an dem 23 Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
Heuer steht das Projekt ganz im Zeichen orientalischer Krippen. Bereits in den Sommermonaten Juli und August begannen die Vorbereitungen, um einen reibungslosen und kreativen Arbeitsstart im Herbst zu ermöglichen. Zu den ersten Schritten zählten das Zuschneiden der Grundplatten und Sockelleisten sowie die sorgfältige Auswahl und Vorbereitung der Baumaterialien.
Ein besonderes Merkmal des Projekts ist der jährliche Wechsel zwischen einer heimatlichen und einer orientalischen Krippe. Dieser Rhythmus ermöglicht den Kindern nicht nur neue gestalterische Zugänge, sondern fördert auch das kulturelle Verständnis und die Kreativität.
Ein besonderer Dank gilt insbesondere den jüngsten Helfern Tobias und Dominik, die in der Vorbereitungsphase mit großem Engagement das Projekt tatkräftig unterstützten.
Die Finanzierung des Projektes wird wie schon in den letzten Jahren zur Gänze vom Verein d'Mühlviertler Krippler übernommen.
„Wir freuen uns schon auf kreative und konstruktive Wochen“ so Michael Thomasbeger.
Link zur Homepage der Mühlviertler Krippenbauer: www.krippler.at